- Verschlußkrankheit
- fоблитерирующее заболевание
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Arterielle Verschlußkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Periphere arterielle Verschlußkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) … Deutsch Wikipedia
Rückenmarkstimulation — (engl. spinal cord stimulation bzw. SCS) ist eine minimal invasive Therapieform für chronische Schmerzen. Der Hinterstrang des Rückenmarks wird mittels einer in den Epiduralraum eingebrachten Elektrode durch geringe elektrische Ströme stimuliert … Deutsch Wikipedia
Trapidil — Strukturformel Allgemeines Freiname Trapidil … Deutsch Wikipedia
Curt Diehm — (* 1949) ist ein deutscher Internist. Er ist außerplanmäßiger Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Leben Nach dem Studium der Humanmedizin in Heidelberg, Genf und Paris wurde Diehm 1977 mit der Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Erythromelalgie — Klassifikation nach ICD 10 I73.8 Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten … Deutsch Wikipedia
Hypercholesterolämie — Klassifikation nach ICD 10 E78.0 Reine Hypercholesterinämie … Deutsch Wikipedia
Fontaine-Klassifizierung — Fontaine Klassi|fizie|rung [fontä̲n...; nach dem frz. Chirurgen René Fontaine, geb. 1899]: Einteilung der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit in Schweregrade (von Stadium I = Beschwerdefreiheit bis Stadium IV = Nekrosen bzw. Gangrän) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke